Großübung der Feuerwehr Mühlacker am Enzkreisklinikum

05.07.2025

Großübung der Feuerwehr Mühlacker am Enzkreisklinikum

Großübung der Feuerwehr Mühlacker am Enzkreisklinikum Am 05.07.25 führte die Feuerwehr Mühlacker eine großangelegte Übung am Enzkreisklinikum durch. Beteiligt waren sämtliche Abteilungen der Feuerwehr, die gemeinsam den Ernstfall probten. Als Übungsszenario wurde ein Brand in einem Patientenzimmer angenommen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Klinikpersonal mit der Evakuierung der Station begonnen. Die Feuerwehr übernahm umgehend die Brandbekämpfung und unterstützte die Klinikmitarbeiter bei der weiteren Evakuierung. Dabei kamen unter anderem spezielle Evakuierungsmatratzen zum Einsatz, mit deren Hilfe liegende Patienten schnell und sicher aus dem Gefahrenbereich gebracht werden konnten. Fußläufige Patienten wurden durch Feuerwehrkräfte und Klinikpersonal in sichere Bereiche begleitet. Auch das DRK Mühlacker unterstütze in der Patientensichtung, des Weiteren waren der Kreisbrandmeister Carsten Sorg und Übungsbeobachter vor Ort. Der gesamte Ablauf verlief geordnet und effizient. Die Zusammenarbeit zwischen Klinikpersonal und Feuerwehr klappte reibungslos. Feuerwehrkommandant Matthias Donath zeigte sich im Anschluss an die Übung sehr zufrieden: „Alle Beteiligten haben ruhig und professionell gearbeitet. Solche Übungen sind unerlässlich, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.“ Nachdem das eigentliche Übungsszenario abgeschlossen war, wurde die Chance genutzt, mit möglichst vielen Einsatzkräften den Umgang mit den Schleifmatratzen zu üben und die Einsatzkräfte konnten sich mit den Brandschutzeinrichtungen vertraut machen. Die Übung, welche neben dem normalen Ablauf in der Klinik durchgeführt wurde, zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine enge Kooperation für die Klinikmitarbeiter und Feuerwehrkräfte ist.

Feuerwehr Stadt Mühlacker · Senderstraße 1 · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-333 · nffrwhr-mhlckrd