Einsätze März

 
  • 31.03.2025 Einsatz Nr. 064 Brand 2 Brand einer Müllpresse

    Einsatz Nr. 064 Brand 2 Brand einer Müllpresse
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde einem Brand einer Papierpresse alarmiert. An der Einsatzstelle musste die Presse geöffnet und ausgeräumt werden. Den Inhalt des Behälters löschten die Einsatzkräfte ab. Später wurde das Papier in eine Transportmulde umgeladen. Autor: O. Reinke
  • 31.03.2025 Einsatz Nr. 063 Hilfe 1 Türöffnung

    Einsatz Nr. 063 Hilfe 1 Türöffnung
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einer Türöffnung in Mühlacker alarmiert. Vor Ort konnte der Bewohner selbstständig die Eingangstüre öffnen. Autor: O. Reinke
  • 31.03.2025 Einsatz Nr. 062 Brand 2 Heckenbrand am Gebäude

    Einsatz Nr. 062 Brand 2 Heckenbrand am Gebäude
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilungen Mühlacker und Lomersheim wurden zu einem Heckenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle löschten Passanten die Brandstelle bereits ab. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Im Anschluss überprüfte die Feuerwehr die Brandstelle auf Glutnester mit der Wärmebildkamera. Autor: O. Reinke
  • 30.03.2025 Einsatz Nr. 061 Brand 0 Müllbehälterbrand

    Einsatz Nr. 061 Brand 0 Müllbehälterbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einem Mülleimerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle löschten die Einsatzkräfte den Behälter ab. Autor: O. Reinke
  • 28.03.2025 Einsatz Nr. 059 Brand 1 Überprüfung Brand

    Einsatz Nr. 059 Brand 1 Überprüfung Brand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zur Überprüfung eines unklaren Feuerscheines alarmiert. An der Einsatzstelle konnte ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer gefunden werden. Die Einsatzkräfte löschten die Brandstelle ab. Autor: O. Reinke
  • 28.03.2025 Einsatz Nr. 058 Brand 2 Brandmeldeeingang

    Einsatz Nr. 058 Brand 2 Brandmeldeeingang
    Die Feuerwehr Mühlacker mit den Abteilungen Lomersheim und Mühlacker wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Lomerheim alarmiert. Vor Ort wurde der Bereich um den ausgelösten Melder überprüft. Es konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Autor: O. Reinke
  • 27.03.2025 Einsatz Nr. 057 Hilfe 1 Türöffnung

    Einsatz Nr. 057 Hilfe 1 Türöffnung
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einer Türöffnung in Mühlacker alarmiert. An der Einsatzstelle öffneten die Einsatzkräfte die Eingangstüre für den Rettungsdienst. Autor: O. Reinke
  • 26.03.2025 Einsatz Nr. 056 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst

    Einsatz Nr. 056 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einer Tragehilfe in Mühlacker alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person von einem Hang mit der Schleifkorbtrage zum Rettungsdienst getragen werden. Autor: O. Reinke
  • 25.03.2025 Einsatz Nr. 055 Hilfe 0 Person im Fahrstuhl

    Einsatz Nr. 055 Hilfe 0 Person im Fahrstuhl
    Die Feuerwehr Mühlacker wurde zu einem steckengebliebenen Fahrstuhl alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die Person durch eine bereits eingetroffene Fachfirma aus der Zwangslage befreit werden. Autor: O. Reinke
  • 21.03.2025 Einsatz Nr. 054 Hilfe 0 Ölspur

    Einsatz Nr. 054 Hilfe 0 Ölspur
    Die Feuerwehr Mühlacker wurde zu einem Betriebsstoffaustritt an einem Fahrzeug alarmiert. Die Einsatzkräfte nahmen das Fahrzeug unter Augenschein. Eine Fachfirma nahm die Reinigung der Fahrbahn auf. Autor: O. Reinke
  • 17.03.2025 Einsatz Nr. 053 Brand 3 Lagerhallenbrand

    Einsatz Nr. 053 Brand 3 Lagerhallenbrand
    Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr Mühlacker um 23:23 Uhr mit dem Stichwort „Brand Gewerbe/Produktion“ in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein aus einer Lagerhalle. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf „Brand 3 Brand in Gebäude“ erhöht, sodass die Abteilungen Lienzingen und Lomersheim sowie der DRK OV Mühlacker nachalarmiert wurden. Zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Kernstadt wurde zudem die Abteilung Enzberg alarmiert. Durch einen massiven Löschangriff mit mehreren Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Um die Lagerhalle zu belüften, wurde der Abrollbehälter Großlüfter hinzugezogen. Zudem war der Abrollbehälter Einsatzstellenhygiene im Einsatz, um die kontaminierten Trupps schnell zu reinigen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Einsatzkräfte, um das Einatmen oder die Aufnahme gesundheitsgefährdender Stoffe zu vermeiden und eine Verschleppung von giftigen Rückständen zu verhindern. Während des Einsatzes mussten die Industriestraße sowie der Schienenverkehr zeitweise gesperrt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
  • 06.03.2025 Einsatz Nr. 052 Hilfe 0 Sicherungsmaßnahmen

    Einsatz Nr. 052 Hilfe 0 Sicherungsmaßnahmen
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zur Überlandhilfe alarmiert. Vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden. Autor: O. Reinke

Feuerwehr Stadt Mühlacker · Senderstraße 1 · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-333 · nffrwhr-mhlckrd