Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr Mühlacker um 23:23 Uhr mit dem Stichwort „Brand Gewerbe/Produktion“ in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein aus einer Lagerhalle. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf „Brand 3 Brand in Gebäude“ erhöht, sodass die Abteilungen Lienzingen und Lomersheim sowie der DRK OV Mühlacker nachalarmiert wurden. Zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Kernstadt wurde zudem die Abteilung Enzberg alarmiert.
Durch einen massiven Löschangriff mit mehreren Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Um die Lagerhalle zu belüften, wurde der Abrollbehälter Großlüfter hinzugezogen. Zudem war der Abrollbehälter Einsatzstellenhygiene im Einsatz, um die kontaminierten Trupps schnell zu reinigen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Einsatzkräfte, um das Einatmen oder die Aufnahme gesundheitsgefährdender Stoffe zu vermeiden und eine Verschleppung von giftigen Rückständen zu verhindern. Während des Einsatzes mussten die Industriestraße sowie der Schienenverkehr zeitweise gesperrt werden.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.