Einsätze Januar

 
  • 29.01.2022 Einsatz Nr. 024 Brand 0 Brennender Papierstapel

    Einsatz Nr. 024 Brand 0 Brennender Papierstapel
    Die Abteilungen Mühlacker und Lomersheim wurden an den Bischoff- Wurm- Platz zu einem brennenden Papierstapel alarmiert. Der Brandherd konnte mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Autor: O. Reinke
  • 28.01.2022 Einsatz Nr. 023 Hilfe 1 Türöffnung

    Einsatz Nr. 023 Hilfe 1 Türöffnung
    Die Abteilung Mühlacker wurde in die Danziger Straße zu einer Türöffnung alarmiert. An der Einsatzstelle konnte ein Zugang über ein Kellerfenster geschaffen werden. Die Wohnung wurde durchsucht. Es wurde niemand angetroffen. Kurz vor dem Abrücken der Einsatzkräfte kehrte der Wohnungseigentümer wohlauf von einem Spaziergang zurück. Autor: O. Reinke
  • 25.01.2022 Einsatz Nr. 022 Hilfe 0 Unterstützung bei Reanimation

    Einsatz Nr. 022 Hilfe 0 Unterstützung bei Reanimation
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einer Reanimation in die Ludwig-Thoma-Straße alarmiert. Für die Patientin kam jede Hilfe jedoch zu spät. Autor: O. Reinke
  • 25.01.2022 Einsatz Nr. 021 Hilfe 1 Türöffnung

    Einsatz Nr. 021 Hilfe 1 Türöffnung
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einer Türöffnung in die Stuttgarter Straße alarmiert. An der Einsatzstelle konnte der Bewohner selbstständig den Einsatzkräften öffnen, die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Autor: O. Reinke
  • 25.01.2022 Einsatz Nr. 020 Hilfe 2 Person abgestürzt

    Einsatz Nr. 020 Hilfe 2 Person abgestürzt
    Die Abteilungen Enzberg und Mühlacker wurden in die Dorfwiesenstraße zu einer abgestürzten Person alarmiert. Bei der Montage einer Photovoltaikanlage stürzte diese zusammen mit Gerüstteilen vom Dach eines Einfamilienhauses. An der Einsatzstelle mussten zuerst lose Gerüstteile, welche sich auch auf einem Baum befanden gesichert werden, um eine sichere Rettung des Verletzten durchzuführen zu können. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport zum Rettungswagen. Die Kieselbronner Straße musste im Bereich des Kreisverkehrs für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Auch der Kreisverkehr musste zeitweise voll gesperrt werden, dieser war als Landeplatz für den im Anflug befindlichen Rettungshubschrauber vorgesehen. Der Rettungshubschrauber musste jedoch kurz vor seinem Ziel abdrehen, da durch den Nebel keine sichere Landung möglich war. Die Abteilung Enzberg und die Drehleiter leuchteten für die Unfallaufnahme die Einsatzstelle aus und entfernten die absturzgefährdeten Gerüstteile. Autor: Pascal Wolf
  • 25.01.2022 Einsatz Nr. 019 Brand 2 Brandmeldeeingang

    Einsatz Nr. 019 Brand 2 Brandmeldeeingang
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Lindachstraße alarmiert. An der Einsatzstelle überprüften die Einsatzkräfte den Bereich um den ausgelösten Rauchwarnmelder. Dieser hatte durch angebranntes Essen auf einem Herd ausgelöst. Der Küchenbereich musste durch die Feuerwehr belüftet werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits evakuiert worden. Autor: O. Reinke
  • 23.01.2022 Einsatz Nr. 018 Brand 1 Mülleimerbrand

    Einsatz Nr. 018 Brand 1 Mülleimerbrand
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einem gemeldeten Mülleimerbrand in die Hindenburgstraße alarmiert. An der Einsatzstelle nahm ein Trupp ein Kleinlöschgerät vor und bekämpfte den Brand. Als abschließende Maßnahme kontrollierte die Feuerwehr den Brandort mit einer Wärmebildkamera. Autor: O. Reinke
  • 23.01.2022 Einsatz Nr. 017 Hilfe K Bergung Kleinkraftrad

    Einsatz Nr. 017 Hilfe K Bergung Kleinkraftrad
    Die Abteilung Mühlacker wurde zur Bergung eines Kleinkraftrades in die Herrenwaagstraße an die Enz alarmiert. An der Einsatzstelle schlugen der Einsatzkräfte das Seil des HLF an dem Zweirad an und bargen es aus dem Gewässer. Autor: O. Reinke
  • 23.01.2022 Einsatz Nr. 016 Hilfe 1 Überlandhilfe Drehleiter

    Einsatz Nr. 016 Hilfe 1 Überlandhilfe Drehleiter
    Die Abteilung Mühlacker wurde im Rahmen der Überlandhilfe nach Niefern in die Waldstraße zu einer Tierrettung alarmiert. An der Einsatzstelle saß eine Katze auf einem Dach fest. Beim Anleiterversuch mit der Drehleiter, ergriff das Tier die Flucht vor den Einsatzkräften. Autor: O. Reinke
  • 23.01.2022 Einsatz Nr. 015 Brand 1 Mülleimerbrand

    Einsatz Nr. 015 Brand 1 Mülleimerbrand
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einem gemeldeten Mülleimerbrand an den Bahnhof Mühlacker alarmiert. Beim Erkunden der Einsatzstelle konnte keine Brandstelle gefunden werden. Die Einsatzkräfte rückten ohne weitere Tätigkeit ein. Autor: O. Reinke
  • 21.01.2022 Einsatz Nr. 014 Brand 1 Überprüfung Brand

    Einsatz Nr. 014 Brand 1 Überprüfung Brand
    Die Abteilung Mühlacker wurde zur Überprüfung eines Brandes in die Banzhafstraße alarmiert. An der Einsatzstelle überprüften die Einsatzkräfte den Bereich in der Straße. Es konnte kein Feuer gefunden werden und somit wurde der Einsatz abgebrochen. Autor: O. Reinke
  • 19.01.2022 Einsatz Nr. 013 Brand 2 Brandmeldeeingang

    Einsatz Nr. 013 Brand 2 Brandmeldeeingang
    Die Abteilung Mühlacker wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schillerstraße alarmiert. An der Einsatzstelle hatte ein Rauchwarnmelder im Bereich der Toiletten ausgelöst. Ein Trupp ging zur Erkundung unter Pressluftatmer vor. In der Toilettenanlage hatte verbranntes Papier den Melder ausgelöst. Durch die Rauchausbreitung mussten im Untergeschoss Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Autor: O. Reinke

Feuerwehr Stadt Mühlacker · Senderstraße 1 · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-333 · nffrwhr-mhlckrd